Namasté
Leider hat man nicht immer so viel Zeit für alles, was man gerne tun möchte, darum poste ich hier nicht ganz so regelmäßig neue Artikel.
Dafür kann ich dir noch folgendes empfehlen: Schau doch auf mal auf dem UNIT Yoga Blog vorbei. Da blogge ich auch und natürlich findest du dort super viele Yoga Artikel von diversen erfahrenen & tollen Yogalehrern!
yoga@sandra-scholtz.de
Bandhas: Das Mysterium im Yoga?!
Zu meinen häufigen Sätzen, und meiner Meinung auch mit den wichtigsten Anweisungen, im Yoga zählen "Bauchnabel zur Wirbelsäule" bzw. "Bauchnabel nach innen und oben ziehen". Für fortgeschrittener Yogis ist das gleichzusetzen mit "setzt die Bandhas". Die Geübten wissen...
Wichtige Atemtechniken in der Yogapraxis
Volle Yoga-Atmung Bei der vollen Yoga-Atmung verbinden wir die beiden Atemräume von Bauch & Brustkorb. Mit der Einatmung hebt sich zunächst die Bauchdecke, dann schicken wir den Atem weiter in den Brustkorb. Man stellt sich vor, die unteren Rippenbögen weit zur...
Yoga Events in Hamburg
Hamburg hat natürlich einige Yoga Events zu bieten. Vorne weg ist diesbezüglich die LANGENACHTDESYOOOGA, das Yoga.Wasser.Klang Festival oder die Yoga Fair, die jedoch in diesem Jahr nicht stattfand, bekannt. Aber natürlich gibt es auch in diversen Studios Events in...
Medienflut Yoga – meine Empfehlungen
Es gibt unzählige Yoga Bücher, DVDs, Websites oder Blogs. Klar, Yoga hat eine uralte Tradition, eine tiefgehende Philosophie, es gibt viele Yogastile und eine große Vielfalt an Themen und Bereichen. In der Medienflut ist es oft schwer einen Überblick zu bekommen oder...
Lächeln zum Glück
Das Gehirn kann nicht wirklich unterscheiden, ob wir lächeln bzw. lachen und uns wirklich freuen oder ob das Lachen nur aufgesetzt ist. Wenn wir lächeln und dabei die entsprechenden Gesichtsmuskeln (bis zu den Augen hin) aktivieren, werden Signale an das Gehirn...
Viele Wege, ein Ziel: Yogalehrer werden
Wer die Wahl hat,... Ausbildungen zum Yogalehrer werden fast schon wie Sand am Meer angeboten, also zumindest in den großen Städten. Das macht die Recherche -und die Wahl- nicht unbedingt einfach. Als ich mich das erste Mal auf große Internetsuche machte, war das auch...
Yoga-Sutra – wichtige Begriffe in Kürze
Yoga ist ein innere Zustand, in dem der Geist zur Ruhe kommt. Dann ruht der Sehende in seinem wahren Wesen. Alle anderen Zustände sind Konstellationen aus unseren Gedanken, (falschen) Wahrnehmungen und den Trübungen des Alltags. Fünf kleshas Die kleshas sind...
Herabschauender Hund – Basic Yogahaltung oder schwere Asana?
Der Herabschauende Hund ist Teil jeder Yogastunde. Als eine der bekanntesten Haltungen, die man mit Yoga verbindet, gehört er einfach dazu und ist so auch in jeder Anfängerstunde dabei. Doch was meist recht einfach aussieht, und einem auch anfangs so erscheint, ist es...
Wie übe ich Yoga? Prinzipien der Asana- und Pranayama-Praxis
Was wir im Yoga am meisten dehnen möchten, ist der Atem. Die zwei Qualitäten der Asanapraxis sind sthira - Stabilität sukha - Leichtigkeit Im Vordergrund steht ein beständiges und angenehmes Üben, welches die Qualitäten sthira und sukha, besonders...
Meditation gleich Meditation?
Das Sanskritwort dhyana wird oft als Mediation übersetzt. Genau genommen heißt es (nach-)denken, also reflektieren. Daneben wird auch samadhi (die letzte Stufe des 8.-gliedrigen Pfades) als Meditation verstanden, also als der Höhepunkt des Reflexionsprozesses. Damit...