von Sandrasana | Aug 3, 2017 | Yoga Philosophie, Yoga Übungen
Kopfsache – den Geist zur Ruhe bringen. Das könnte eine Beschreibung sein, was denn Yoga überhaupt ist. Yoga hat zum Ziel die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Es geht um das Innere, ist also weniger eine Körper- vielmehr eine Kopfsache.
Atemtechniken, Körperübungen und Mediation sind nur einige der Wege, die uns Yoga anbietet, um den Geist zur Ruhe zu bringen. (mehr …)
von Sandrasana | Mai 1, 2017 | Yoga Übungen
Gar nicht. 🙂 Das ist zumindest meine Antwort. Ob Kopfstand oder diverse Stütz- und Armbalancen, ich habe auf nichts speziell hingeübt. Zum einen denke ich, dass es im Yoga nicht Sinn und Zweck ist etwas unbedingt erreichen zu wollen, zum anderen bin ich da auch nicht so ehrgeizig oder zielstrebig etwas andauernd zu trainieren. (mehr …)
von Sandrasana | Apr 22, 2017 | Yoga Anatomie, Yoga Übungen
Die Lendenwirbelsäule ist durch die Hebelwirkung der langen Extremitäten sehr großen Kräften ausgesetzt. In diesem unteren Bereich der Wirbelsäule wirken die größten Belastungen auf die Wirbelsäule. Wer im Alltag viel sitzt, sich wenig bewegt, vielleicht auch noch falsch schwere Dinge hebt, hat hier oft schmerzen. Die meisten Rückenschmerzen haben die Leute auch im unteren Rücken.
In der Yogapraxis machen wir „automatisch“ viel für den unteren Rücken, für den Rücken an sich. Hier möchte ich ein paar Asanas beispielhaft aufführen, um das Bewusstsein dahingehend zu schärfen. Sprich was ist nach meinem Wissen und meiner Erfahrung warum für unseren unteren Rücken gut. (mehr …)
von Sandrasana | Dez 28, 2016 | Yoga Übungen
Kapalabhati ist eine Atemtechnik (pranayama), die man öfters mal in einer Yogaklasse antrifft. Meist wir sie separat, im aufrechten Sitz, geübt, manchmal auch innerhalb von Asanas ausgeführt, wie z.B. im Drehsitz oder Boot.
Bei Kapalabhati wird die Ausatmung betont. Während dieser kontrahieren wir die Bauchmuskulatur und ziehen so die Bauchdecke nach innen. Mit dem Lösen fällt die Luft automatisch wieder ein Das Einatmen ist also eher passiv, das Ausatmen aktiv. (mehr …)
von Sandrasana | Dez 1, 2016 | Yoga Anatomie, Yoga Übungen
Kurzcheck: Bezeichnung & Beschreibung
In diesem Artikel möchte ich Chaturanga dandasana einmal näher betrachten – insbesondere aus anatomischer Sicht.
Doch schauen wir uns zunächst einmal kurz den Namen der Asana an:
- chatur: vier
- anga: Glieder
- danda: Stock
- asana: Haltung
Die Bezeichnung verrät auch schon einiges über die (anatomische) Ausführung der Asana. Bei der Viergliedrigen Stockhaltung steht man auf Händen sowie Füßen und der ganze Körper ist lang und „fest“ wie ein Stock. (mehr …)
von Sandrasana | Nov 11, 2016 | Yoga Übungen
Die Wechselatmung ist eine Atemtechnik, die unsere Energien ausgleicht und harmonisierst. Damit erfahren wir mehr Ruhe, Ausgeglichenheit und Balance.
Ausführung
Bei der Wechselatmung atmen wir abwechselnd durch je ein Nasenloch.
Dafür bilden wir mit der rechten Hand das Vishnu Mudra, das heißt Zeige- und Mittelfinger legen wir in Richtung Handinnenfläche bzw. Daumenballen. (mehr …)